Wettbewerb 1.Preis
aus dem Preisgerichtsprotokoll:
Kennzeichnend für dieses Konzept sind ausgeprägt großstädtische Strukturen. Mit baulichen Archetypen–Turm, Doppelturm, Rundbau, Quadrat und Zeile setzt der Entwurf Zeichen in den städtebaulich wichtigen Räumen. Diese wiederum nehmen mit dem Boulevard, mit dem Markt und mit dem Hof ebenso städtischer Grundtypen auf.
Anzuerkennen ist die Qualität der Raumfolgen und die Gestaltung des Verkehrsraumes als Stadtraum.
Neue Maßstäbe werden mit Großbauten eingeführt. Diese führen zu interessanten und spannungsvollen Kontrasten mit der bestehenden Bebauung. Die Freiräume sind differenziert gestaltet und unterschiedlich in Ihren Funktionen. Differenziert auch die Abfolge von steinernen und grünen Plätzen.
Funktional bietet der Entwurf in der Orientierung zum Verkehrsraum Büros und Dienstleistungen. Durch die Verwendung von Archetypen ist eine Nutzungsvielfalt und ein differenziertes Wohnungsangebot gut vorstellbar. Die vorhandene und vorgegebene Verkehrsplanung wird in diesem Entwurf weitgehend übernommen.
Der Wettbewerbsentwurf wurde zur Grundlage für den Bebauungsplan.
zurück