Wohnen am Burgmühlengraben, Braunschweig

Wettbewerb: 1. Preis Hochbau + 1. Preis Städtebau, 2006
Öffentlicher Raum zwischen Stadt und Park
Ausführung: 2009

Der Entwurf thematisiert die Spannung zwischen der pulsierender Innenstadt und dem Inselwall. Wir betrachten die neue Bebauung als Erweiterung und Vervollständigung der Stadt, die sich im Bereich des Burgmühlengrabens mit dem Park der Wallanlage verbindet. Die Gliederung des neuen Quartiers erfolgt durch ein Netz öffentlicher Wege und Räume, welches sich zwischen Stadt und Park aufspannt. Die Stadtstruktur ermöglicht sinnvolle neue Verknüpfungen: Wilhelmstrasse Inselwall und Hagenmarkt – Inselwall.
Das neue Quartier verankert sich an der Achse Katharinenkirche – Schloss mit der Innenstadt. Die Stimmungen der neuen Räume leiten sich aus den gefundenen Potentialen des Ortes ab.

 

zurück